Masterplan Mobilität
Der Ende 2016 fertiggestellt Masterplans Mobilität (MPM) stellt ein abgestimmtes und strategisches Konzept für die Verkehrsentwicklung der Region Heide für die nächsten 10 bis 15 Jahre dar.
Er ist als integrativ-strategisches Verkehrskonzept angelegt, das für alle Verkehrsmittel (motorisierter Individualverkehr [MIV], öffentlicher Personennahverkehr [ÖPNV], Rad- und Fußverkehr) Ziele festlegt und aus deren Wechselwirkungen Handlungsfelder formuliert. Insbesondere dem bisher in Stadt und Region vernachlässigten Rad- und Fußverkehr so-wie dem ÖPNV wird im Gegensatz zu früheren Planungen mehr Bedeutung zugemessen.
Der vorliegende Masterplan beschreibt das zukünftige Leitbild und die Leitlinien der verkehrlichen Entwicklung und schafft eine Mobilitätssituation gemäß heutigen und künftigen Bedürfnissen. Dabei wurden Fragen der Mobilitätsinfrastruktur und des kooperativen Miteinanders geklärt und aus den formulierten Handlungsfeldern konkrete Projekt- und Maßnahmenempfehlungen oder -pläne erarbeitet.
Der vorliegende Abschlussbericht enthält das Zielkonzept (Leitbild), eine Verkehrsprognose und Szenarienentwicklung und als Hauptbestandteil einen in Handlungsfelder untergliederten konkreten Maßnahmenkatalog. Vor dem Hintergrund der Abwägung einer realistischen Umsetzbarkeit wurden die formulierten Maßnahmen zunächst verortet, zeitlich priorisiert, ggf. not-wendige Voraussetzungen aufgezeigt und mit einer groben Kostenschätzung versehen.
Die Umsetzung der einzelnen vorgeschlagenen Maßnahmen obliegt der Stadt Heide und den Gemeinden des Amtes KLG Heider Umland.
Ansprechpartner
Jannick Schwender

Regionalmanagement & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 481 123703-12
E-Mail: jannick.schwender@region-heide.de